Betriebliche Altersversorgung neu gedacht

Kapital bleibt im Unternehmen – Mitarbeiter profitieren trotzdem.

BETRIEBLICHE-ALTERSVERSORGUNG

Hildegard Graf-Borstar

8/28/20251 min read

Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern eine betriebliche Altersversorgung (bAV) anbieten. Doch klassische Versicherungsmodelle binden Kapital und entziehen es dem Unternehmen. Wir zeigen, wie es anders geht.

Ausgangssituation

Viele Unternehmen stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen eine betriebliche Altersversorgung anbieten, möchten aber nicht, dass Kapital langfristig an Versicherungen abgeführt wird.

Unsere Begleitung

– Einbettung der bAV in die private und unternehmerische Finanzplanung.

– Lotsenfunktion: Wir bereiten den Weg und ziehen spezialisierte Partner für die Umsetzung hinzu.

– Entwicklung individueller Modelle, z. B. unternehmenseigene Versorgungslösungen.

– Kapital kann im Unternehmen bleiben, Anlageform frei wählbar (z. B. Fonds, Immobilien).

Ergebnis

– Unternehmer erfüllen ihre gesetzliche Pflicht zur bAV.

– Kapital verbleibt im Unternehmen und stärkt die Liquidität.

– Mitarbeiter erhalten eine attraktive Versorgung.

– Umsetzung erfolgt durch spezialisierte Partner – wir begleiten bis zur Ziellinie.

Hildegard Graf-Borstar

Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie mehr Informationen zum Thema benötigen.

Geschichten aus der Praxis